„Handbuch des Fotojournalismus“ – so heißt das neue Buch von Fotografieprofessor Lars Bauernschmitt und Michael Ebert. In 55 Beiträgen liefern Bauernschmitt und Ebert einen Abriss über die Geschichte des Fotojournalismus von seinen Anfängen bis heute, geben einen intensiven Einblick in die wesentlichen fotojournalistischen Sujets und präsentieren Analysen der aktuellen Entwicklungen eines sich rasant verändernden Mediums. […]
Foto: Tamina-Florentine Zuch
Beim Wettbewerb der Deutschen Presse-Agentur (dpa) für Nachwuchsjournalisten – dem dpa news talent 2015 – kommt auch in diesem Jahr ein Gewinner von der Hochschule Hannover. Die Studentin Tamina-Florentine Zuch hat mir ihrer Fotoreportage über das Reisen in indischen Zügen den 2. Preis gewonnen. Die Arbeit war im Juni dieses Jahres im Magazin stern unter […]
Fotos: Karoline Tiesler
Beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT wurden eine ehemalige Fotostudentin und ein Fotostudent ausgezeichnet. Für ihre siebenteilige Bilderserie „Schnarcher“ wurde Karoline Tiesler in der Kategorie Foto prämiert. Das acatech Fotostipendium erhält der Fotojournalismus-Student Konrad Lippert. Die von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften ausgelobten Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Somnotron, Kinnband, Nasenspange – […]
Foto: Angelina Vernetti
Ein gemeinsames Projekt der Studiengänge Fotojournalismus und Dokumentarfotografie sowie Journalistik der Hochschule Hannover (HsH) zeigt einen der beliebtesten und lebhaftesten Stadtteile Hannovers: Linden. Angehende Wort- und Fotojournalisten porträtieren den Stadtteil und seine Bewohner in Reportagen und Interviews. 250 Fotos erzählen 18 bekannte und weniger bekannte, traurige und witzige Geschichten aus diesem multikulturellen und facettenreichen Mikrokosmos […]
Foto: Victor Hedwig
Zwölf Fotostudenten haben für die neue Ausgabe des Reportagemagazin „GO“ fotografiert, das nun erschienen ist. In Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Griechenland, Jordanien und der Schweiz waren sie dabei mit den Absolventen der Zeitenspiegel Reportagenschule Günther Dahl unterwegs, um Geschichten rund um das Thema „Zu Fuß“ zu fotografieren. Meist waren sie dabei selbst zu Fuß unterwegs: […]
Foto: Marvin Ibo Güngör
Die beiden Hannoveraner Fotostudierenden Corinna Guthknecht und Marvin Ibo Güngör haben es mit ihren Fotografien „Das Streben nach Perfektion“ und „Siegerumarmung“ unter die 20 Besten des Fotowettbewerbs der Peter-Christian Schlüschen Stiftung für junge Sportfotografie geschafft. Im Rahmen der „Positions Art Fair“ in Berlin wurden die Gewinner des seit 2005 jährlich ausgeschrieben Wettbewerbs geehrt. Marvin Ibo […]