Foto: Moritz Richter
Veränderungen sind hart! Durch die Corona-Pandemie wurde das für alle mehr als spürbar. Manche Umwälzungen treffen uns alle, manche nur einen einzigen Menschen. Wer sind wir heute? Wie kann unsere Welt von Morgen aussehen und was motiviert uns, sie immer wieder aufs Neue zu verändern?
Foto: Stefanie Silber
Für das Projekt „Laute Stille“ mit Sternenkinderfamilien erhält die Fotostudentin Stefanie Silber für das Jahr 2021 eine Förderung für ein offenes Entwicklungsvorhaben in Höhe von 2400€. Vor Kurzem erhielt sie bereits den „Ian Parry Scholarship Special Award 2020“ für dasselbe Projekt.
Foto: Elias Holzknecht
Auch dieses Jahr haben zwölf Studierende des Studiengangs Fotojournalismus und Dokumentarfotografie das GO!-Magazin fotografiert. Das GO!-Magazin ist ein 140-seitiges Reportagemagazin und die jährliche Abschlusspublikation der Studierenden der Reportageschule Reutlingen. Zusammen mit den zwölf Reportern der Reportageschule entstand ein eindrucksvolles Magazin, das dieses Jahr den Titel „Deutschrand“ trägt und an alle wichtigen Redaktionen im deutschsprachigen Raum […]
Foto: Fabian Wilking
Mit zwei Reportagen konnte Fabian Wilking jeweils einen European Newspaper Award gewinnen. Auch Louis Kellner konnte die Jury überzeugen und erhält den Award für eine Reportage zum Thema Corona. Alle Reportagen sind im WESER-KURIER erschienen. Die Zeitung bekommt zusätzlich einen Award für ihr Konzept zur Veröffentlichung von Fotoreportagen.
Foto: Tripty Tamang Pakhrin, Portraits of the gamers engrossed in their screens, from the series "Planet Wangba“.
Die Internationale Klasse des Studiengangs „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ geht im März 2021 bereits in die fünfte Runde. Beeindruckt von der wachsenden Internationalität und hohen Qualität der Bewerbungen, haben Prof. Dr. Karen Fromm, V.-Prof. Christoph Bangert und die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sophia Greiff 13 Studierende für die nächste Internationale Klasse ausgewählt.
Foto: Moritz Küstner
Der Fotostudent Malte Uchtmann gewinnt mit seinem Fotobuch „ANKOMMEN – Über die Architektur von Flüchtlingsunterkünften in Deutschland“ in der Kategorie „Studentisches Projekt“. Der ehemalige Fotostudent Moritz Küstner konnte ebenfalls die Jury von seiner Arbeit überzeugen. Mit seinem Fotobuch „Silence is the Sound of Fear“ gewinnt er die Kategorie des dokumentarisch-journalistischen Fotobildbands.